Was ist das Humanity Protocol? Preisentwicklung von H Coin und Zukunftsausblick

2025-07-02, 11:05

Das Humanity Protocol ist ein Blockchain-Netzwerk, das sich auf Sybil Resistance konzentriert und darauf abzielt, Probleme der Eindeutigkeit von Identitäten auf der Blockchain durch nicht-invasive Handerkennungstechnologie zu lösen. Benutzer müssen nur ihre Hände mit einem Smartphone scannen, um verschlüsselte mathematische Merkmale zu erzeugen, die in Kombination mit Zero-Knowledge Proofs (ZKP) verifizierbare Zertifikate erstellen, um sicherzustellen, dass die Identitäten echt und die Privatsphäre sicher ist. Im Vergleich zur Iris-Scan-Lösung von Worldcoin hat es eine niedrigere Hardware-Schwelle und eine breitere Anwendbarkeit.

Das Projekt wurde von dem Technologieunternehmer Terence Kwok gegründet und hat Investitionen von Institutionen wie Animoca Brands, Mitbegründer von Polygon, und Pantera Capital erhalten, mit einer Gesamtfinanzierung von über 50 Millionen USD und einer Bewertung von 1,1 Milliarden USD. Derzeit haben die registrierten Benutzer 6 Millionen überschritten und sind geworden Web3 Eine der größten dezentralen Identitätslösungen (DID) auf diesem Gebiet. Sie wird als “menschliche Grundschicht” positioniert und bietet Betrugsabwehrunterstützung für Szenarien wie DePIN, DAO-Governance und Airdrop-Verteilung und fördert den Aufbau eines vertrauenswürdigen digitalen Ökosystems.

H Token Neueste Markttrends und Verteilungsmechanismus

Token Marktdynamik (Stand: 2. Juli 2025)

  • Aktueller Preis: $0.0836, 24-Stunden-Anstieg von 85,2 %, mit einem wöchentlichen Höchststand von $0.09538 (historisches Hoch) und einem Tiefststand von $0.0181.
  • Marktkapitalisierung und Umlauf: Umlaufende Marktkapitalisierung $148 Millionen (Platz 332), Umlaufangebot 1,825 Milliarden H (Gesamtangebot 10 Milliarden), Vollständig verwässerte Bewertung (FDV) beträgt $816 Millionen.
  • Handelsaktivität: 24-Stunden-Handelsvolumen $286 Millionen, gelistet an 8 Börsen einschließlich Gate, die Marktstimmung ist optimistisch (77,8 % der Nutzer haben eine optimistische Haltung).

Tokenverteilung und Wirtschaftsmodell

Der H Token verwendet eine hierarchische Vertriebsstruktur, die sich auf den langfristigen ökologischen Aufbau konzentriert:

  • Team und Investoren: 19 % werden an frühe Mitwirkende verteilt, 10 % an strategische Investoren.
  • Ökologische Anreize: 24 % für Partner- und Entwickleranreize, 18 % Belohnungen für Fingerabdruckverifizierungs-Knoten, 12 % Unterstützung für Community-Airdrops und Nutzerwachstum.
  • Funktionales Design: Der Token wird verwendet, um Staking-Erträge zu erzielen, an Governance (erwartet) teilzunehmen, den Zugang zu fortschrittlichen Finanzpools freizuschalten und schrittweise einen geschlossenen Wertkreislauf aufzubauen.

2025 Preisprognose und langfristige Aussichten: Wachstumspotenzial und Risiken

Schlüssel Erwartungen für 2025

  • Benchmark-Bereich: Durchschnittspreis 0,08115 $, Minimum 0,047 $, Maximum 0,1201 $. Wenn technische Widerstandsniveaus durchbrochen werden, könnte ein Aufwärtspotenzial von 47,2 % vom aktuellen Preis bestehen.
  • Treiber: Der Start des Hauptnetzwerks (Q1 2025), die Erweiterung der ZK-Verifikationsknoten und die zunehmende Akzeptanz von Biometrie könnten die Nachfrage ankurbeln.

Mittelfristige bis langfristige Aussichten (2026 - 2030)

  • 2026: Durchschnittspreis voraussichtlich bei 0,1006 $, Höchststand bei 0,1318 $, potenzieller Anstieg von 25 %.
  • 2030: Optimistische Prognose Durchschnittspreis $0.142, ein Anstieg von 77% gegenüber dem aktuellen Preis; einige Modelle deuten sogar auf $0.1548 (+90%) hin.
  • Risikohinweis: Die Empfindlichkeit der Vorschriften gegenüber biologischen Daten und der unreife wirtschaftliche geschlossene Kreislauf von Token kann zu kurzfristigem Verkaufsdruck führen.

Zukunftsausblick: Von Identitätsprotokoll zu branchenübergreifender Infrastruktur

Das Hauptziel des Humanity Protocols ist es, den „human proof“-Mechanismus der Handflächenverifizierung in eine universelle Identitätsschicht für Web3 zu transformieren. Der bereits sichtbare Fortschritt seines zweiphasigen Fahrplans:

  1. Phase Eins (Aktuell): Erreichen von großflächigem 1:N-Identitätsabgleich durch Handflächen und Aufbau eines grundlegenden Netzwerks.
  2. Phase Zwei: Einführung eines Off-Chain-Verifikationskonsenses zur Generierung virtueller Nachweise, die den KYC-Standards entsprechen und für regelkonforme Szenarien wie Gesundheitswesen und Bildung geeignet sind.

In Bezug auf die ökologische Expansion hat das Projekt Kooperationen mit mehreren Brancheninstitutionen initiiert, um praktische Anwendungsfälle wie „Altersverifikation“ und „akademische Abschlüsse“ zu erkunden. Wenn es die Governance-Mechanismen bis 2025 verbessern und die Durchdringungsrate der On-Chain-Anwendungen erhöhen kann, wird erwartet, dass seine Bewertung sich dem Niveau von Worldcoin (derzeitige FDV bei 1 Milliarde Dollar) nähert und ein führendes Protokoll im DID-Bereich wird.


Autor: Blog-Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten stets unabhängige professionelle Beratung einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste aus eingeschränkten Standorten einschränken oder verbieten kann. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen über https://www.gate.com/legal/user-agreement.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen